Närrischer Landtag: Tollitäten aus dem Kreis Heinsberg im NRW-Parlament empfangen
Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat am Dienstag, 18. Februar 2025, mehr als 1.666 karnevalistische Gäste, darunter mehr als 166 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen im Parlament von Nordrhein-Westfalen empfangen.
Der Präsident des Landtags, André Kuper, hat am Dienstag, 18. Februar 2025, mehr als 1.666 karnevalistische Gäste, darunter mehr als 166 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen im Parlament von Nordrhein-Westfalen empfangen.
Musikgruppen, Fanfarenzüge und Tanzgruppen aus allen Landesteilen Nordrhein-Westfalens zogen in die Bürgerhalle ein. Mit Alaaf und Helau feierte der Landtag Nordrhein-Westfalen das närrische Brauchtum.
Auch das von mir eingeladene Prinzenpaar Inge und Leo Backhaus aus Wegberg-Gerichhausen feierte beim Närrischen Landtag das 125 Jubiläum der Dorfgemeinschaft „Hei on Klei“ und tauschte mit dem Präsidenten des Parlaments den Sessionsorden. Zudem war die KG Lövenicher Hoppesäck mit Dreigestirn Prinz Josef I., Bauer Dennis und Jungfrau Sebastiana zu Gast beim Närrischen Landtag.
Ebenso konnte das von Bernd Krückel, dem CDU-Abgeordneten des Heinsberger Südkreises, geladene Heinsberger Stadtprinzenpaar Stefan und Diana Gobbers von der KG Ongerbröker Kohmule im Landtag den Karneval feiern.
Der Heinsberger Karnevalsverein wartete zu ihrem 111-jährigen Jubiläum mit einer Abordnung um Prinz Hans-Peter I. und Prinzessin Ivonne samt Bürgermeister Kai Louis auf.
Bernd Krückel freute sich über die Lebendigkeit des Brauchtums, die man beim Närrischen Landtag spüren kann: „In den Städten und Dörfern bei uns im Kreis Heinsberg wird der Karneval mit besonderer Hingabe begangen. Das verbindet die Menschen in unserer Heimat und auch überall im Land.“
Unser Karneval ist mehr als nur Brauchtum – er ist ein bunter Ausdruck unserer Kultur und unseres Miteinanders. Die vielen engagierten Ehrenamtlichen in den Vereinen tragen dazu bei, dass diese Tradition und das Leben in den Dörfern und Gemeinden blüht!