Unsere Einsatzkräfte riskieren täglich alles für uns; und damit Sie ihre Arbeit leisten können, brauchen Sie unseren Rückhalt und unseren Respekt. Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst - sie sind täglich im Einsatz, um uns zu schützen. Daher gehen wir gegen Gewalt gegen Einsatzkräfte vor, daher passen wir die Ausstattung der Polizei den Herausforderungen unserer Zeit an, daher schützen wir die, die uns schützen.
Wir haben nach der Regierungsübernahme feststellen müssen, wie groß die Probleme mit verschiedenen Kriminalitätsphänomenen tatsächlich sind. Wir gehen diese Probleme an und vertreten den Rechtsstaat mit einer konsequenten Null-Toleranz-Politik. Das staatliche Gewaltmonopol und die Verteidigung des Rechtsstaates und der Demokratie sind für uns nicht verhandelbar. Der Staat muss konsequent gegen alle Kriminalitätsbereiche vorgehen und die Polizei mit den notwendigen Befugnissen ausstatten, damit diese effizient Verbrechen bekämpfen kann. Dabei setzen wir besondere Schwerpunkte auf die Bereiche Kindesmissbrauch, Clankriminalität, Extremismus und der Organisierten Kriminalität. Unsere Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen.
NRW ist durch uns sicherer geworden:
Mehr Polizei, konsequente Durchsetzung, sichere Zukunft:
- 2024 investieren wir im Vergleich zu 2020 achtzehnmal mehr in die Förderung von Kinderschutz – dies liegt mir als Mitglied der Kinderschutzkommission persönlich sehr am Herzen.
- Seit 2022 haben wir jährlich über 3.000 Kommissaranwärterinnen und Anwärter – das zeigt, wie vielen Menschen der Schutz unserer Gesellschaft in NRW wichtig ist!
- Seit 2022 mehr als 8.600 Neueinstellungen im Polizeibereich – mehr gut ausgebildete Polizisten = mehr Sicherheit.
- 2023 erzielten wir die beste Aufklärungsquote seit über 60 Jahren mit 54,2 % – an diesen Erfolg wollen wir anknüpfen und die Quote weiter verbessern
- 1.200 Expertinnen und Experten zur Bekämpfung von Finanzkriminalität im dafür neu errichteten Landesamt. (Stand 2024)
- 420 Razzien, 1.100 Anzeigen – das ist der neueste Stand im Kampf gegen Clankriminalität: Konsequente Durchsetzung ist essenziell wichtig bei der Polizeiarbeit.
Vorstellung des bisher größten Sicherheitspakets unseres Landes NRW:
- Das neue Sicherheitspaket umfasst in den drei Kernbereichen Sicherheit, Migration und Prävention 43 detaillierte Maßnahmen. (Stand 2024)
- Die Polizei arbeitet auf Hochtouren: Hunderte Nachwuchskräfte und erfahrene Pensionäre unterstützen bei ungelösten Fällen – alle Generationen arbeiten zusammen für ein sicheres NRW.
- Für den Kampf gegen digitalen Terror setzen wir auf KI und Gesichtserkennung für schnellstmögliche Unterbindung dieser Angriffe – neue Techniken sich zunutze zu machen, um Sicherheit und Schutz zu gewährleisten, ist hier die Devise. Wir bilden seit 2022 Menschen aus, die sich in Cyber Camps genau auf die Bekämpfung von digitalem Terror spezialisieren, um nachhaltig vor weiteren Gefahren durch technologischen Fortschritt gewappnet zu sein.
- Um potenzielle Radikalisierungen vorzubeugen, verbessern wir gezielt die Präventionsarbeit in Flüchtlingsunterkünften und Schulen – oftmals radikalisieren sich Asylsuchende erst hier im Land, dagegen gehen wir mit gezielter Integration vor. Dadurch zeigen wir klare Kante gegen jede Form von Extremismus!