Feuerwehr/ Katastrophenschutz

Ich bin stolz darauf, dass wir eine so tolle Truppe in Nordrhein-Westfalen haben. Die Feuerwehren im ganzen Land leisten hervorragende Arbeit. Diese besteht nur zu einem Teil daraus Brände zu löschen, das Tätigkeitsfeld reicht von der Gerätewartung bis zu Einsätzen zur Gefahrstoffsicherung. 

Diese Frauen und Männer gehen hoch motiviert in die Einsätze, egal ob Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr. 

Wer einmal in die Flammen gerannt ist, der verdient unseren Respekt. Und diese Anerkennung ist uns in der CDU ein wichtiges Anliegen. 

Angesichts des demografischen Wandels stehen die Feuerwehren trotz ihrer momentan guten Lage vor einer langfristigen Herausforderung. Daher hat das Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen e.V. Bis Anfang 2019 das Projekt „Feuerwehrehrensache“ durchgeführt.

Im Rahmen des Projektes, wurden Zukunftsfragen, wie die der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit dem Ehrenamt, die Modernisierung der Ausbildung sowie taktische und technische Fragen geklärt. Aus den Beratungen gingen bisher ein neues Brandschutzgesetz (BHKG NRW) und die Verordnung über das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehr (VOFF NRW) hervor. 

Darüber hinaus haben wir unsere gute Feuerwehr noch besser gemacht:


Ein Update für den Katastrophenschutz